
Ob private Vorsorge, der Kauf und Verkauf von Immobilien oder von der Unternehmensgründung zur -übergabe: Die österreichischen Notarinnen und Notare sind für Sie da und können kompetente Begleiter bei diesen wichtigen Lebensentscheidungen sein.
Im Rahmen der Reihe "Nachgefragt bei unseren Notar:innen" werden häufige Fragen zu den Themen Testament, Vorsorgevollmacht, rund ums Immobilien- sowie Unternehmensrecht beantwortet. Wenn Sie individuelle Fragen haben - im Notarfinder finden Sie Notar:innen in Ihrer Nähe.
Die erste Rechtsauskunft ist immer kostenlos.
Nachgefragt bei unseren Notar:innen
- Immobilienkauf (Ulrich Voit, Wien)
Im ersten Teil unserer Talk-Reihe geht es um das Thema Immobilienkauf - von der Vertragserrichtung, über das Grundbuch bis hin zur Treuhandschaft. Ulrich Voit erklärt im Gespräch die rechtlichen Abläufe und gibt Tipps zu Fragen wie:
- Wie läuft ein Immobilienkauf ab?
- Welche Details müssen vor der Vertragserrichtung geklärt werden?
- Wie wird eine Treuhandschaft abgewickelt?
- Vorsorgevollmacht (Alice Mondel, Klosterneuburg)
Im zweiten Teil unserer Talkreihe dreht sich alles ums Thema Vorsorgevollmacht. Alice Mondel beantwortet Fragen wie:
- Was ist eine Vorsorgevollmacht?
- Wem wird eine Vorsorgevollmacht empfohlen?
- Was sind häufige Fragen von Klient:innen zum Thema?
- Was ist generell der Inhalt einer Vorsorgevollmacht?
- Testament (Christian Schweifer, Laa an der Thaya)
Im dritten Teil der Talkreihe beschäftigen wir uns genauer mit dem Testament und häufigen Fragen dazu, etwa:
- Was ist ein Testament?
- Wer soll ein Testament errichten?
- Wieso ist es wichtig, sich zum Thema Testament rechtlich beraten zu lassen?
- Was muss bei der Errichtung eines Testaments inhaltlich beachtet werden?
- Digitale Dienstleistungen (Franz-Georg Piskernik, Wien)
Im viertenTeil der Reihe "Nachgefragt bei unseren Notar:innen" beantwortet Franz-Georg Piskernik Fragen zum Thema Digitale Dienstleistungen, etwa:
- Welche Rechtsdienstleistungen kann man digital durchführen?
- Welche Vorteile hat man, wenn man digitale Dienstleistungen in Anspruch nimmt?
- Welche Voraussetzungen müssen Klient:innen mitbringen?
- Berät der:die Notar:in auch digital?
- Unternehmensgründung (Harald Stockinger, Wien)
Im fünften Teil der Reihe gibt Harald Stockinger Tipps zum Thema Unternehmensgründung, u.a. zu den Fragen:
- Wozu berät ein Notar, wenn man ein Unternehmen gründen will?
- Gibt es etwas beim Firmennamen oder Firmensitz zu beachten?
- Könnte man das Unternehmen auch in der eigenen Wohnung starten?
- Welche Vereinbarungen sollten vor einer Unternehmensgründung getroffen werden?
- Was sind Vor- und Nachteile einer GmbH? Was muss der:die Geschäftsführer:in einer GmbH beachten?